ZĽAVA až -35% na vybrané produkty.Doprava cez Packetu Z-point ZDARMA nad 49€.

Datenschutzrichtlinie

 

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß § 5 Buchstabe a. o) des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten in der geänderten Fassung (nachfolgend „Gesetz“ genannt) verkauft Simplytoys s.r.o. Firmen-ID 55553656 mit Sitz: Simplytoys s.r.o., Viničná 469/38A, 951 93, Machulince, im Folgenden bezeichnet als: („Betreiber“).

2. Die Kontaktdaten des Betreibers sind:

Adresse: Viničná 469/38A, 95193, Machulince 

E-Mail: katarinaprolat@gmail.com 

Telefon: +421 918 540 938

3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. 

4. Der Betreiber hat keinen Verantwortlichen für den Schutz personenbezogener Daten ernannt.  

II. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten 

1. Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie ihm mitgeteilt haben oder die der Betreiber aufgrund der Erfüllung Ihrer Bestellung erhalten hat

2. Der Betreiber verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie die zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten.

III. Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten 

1. Der rechtmäßige Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist 

Durchführung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Betreiber gemäß § 13 Abs. 1 Buchstabe b) des Gesetzes,das berechtigte Interesse des Betreibers an der Erbringung von Direktmarketing (insbesondere an der Versendung von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß § 13 Absatz 1 Buchstabe f) des Gesetzes,Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung von Direktmarketing (insbesondere zur Zusendung von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 13 Absatz 1 1 Buchstabe a) des Gesetzes

2. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist

Bearbeitung Ihrer Bestellung und Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Betreiber; Bei der Bestellung werden personenbezogene Daten benötigt, die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung notwendig sind (Name und Adresse, Kontakt), die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages, ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten kann der Vertrag vom Betreiber nicht abgeschlossen oder erfüllt werden,Senden kommerzieller Mitteilungen und Durchführen anderer Marketingaktivitäten.

3. Der Betreiber trifft keine automatisierten Einzelentscheidungen im Sinne des § 28 des Gesetzes. Sie haben dieser Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.

IV. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten 

1. Der Betreiber speichert personenbezogene Daten

für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Betreiber auszuüben und Ansprüche aus diesen Vertragsverhältnissen geltend zu machen (für einen Zeitraum von 15 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses).für den Zeitraum bis zum Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken, die längste

2. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der Verantwortliche die personenbezogenen Daten.

V. Empfänger personenbezogener Daten (Subunternehmer des Verantwortlichen) 

1. Empfänger personenbezogener Daten sind Personen

An der Lieferung von Waren/Dienstleistungen/Zahlungen im Rahmen des Vertrags beteiligt,Bereitstellung von E-Shop-Betriebsdiensten (Shoptet) und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Shops, Bereitstellung von Marketingdienstleistungen.

2. Der Betreiber beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln. Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind Anbieter von Mailing-Diensten / Cloud-Diensten.

VI. Ihre Rechte 

1. Unter den im Gesetz festgelegten Bedingungen haben Sie

das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß § 21 des Gesetzes,das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß § 22 des Gesetzes oder auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß § 24 des Gesetzes,das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß § 23 des Gesetzes,das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß § 27 des Gesetzes,das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß § 26 des Gesetzes,das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die im Art. 7 genannte Adresse oder E-Mail-Adresse des Betreibers zu widerrufen. III dieser Bedingungen.

2. Sie haben auch das Recht, beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde.

VII. Bedingungen für die Sicherung personenbezogener Daten 

1. Der Betreiber erklärt, alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen zu haben. 

2. Der Betreiber hat technische Maßnahmen zur Sicherung von Datenspeichern und personenbezogenen Datenspeichern in Papierform getroffen. 

3. Der Betreiber erklärt, dass nur von ihm autorisierte Personen Zugriff auf personenbezogene Daten haben.

VIII. Schlussbestimmungen 

1. Mit der Übermittlung einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut sind und diese vollumfänglich akzeptieren. 

2. Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie das Zustimmungsformular ankreuzen. Durch das Ankreuzen des Zustimmungsfeldes bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut sind und diese vollumfänglich akzeptieren. 

3. Der Betreiber ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Er veröffentlicht die neue Version der Datenschutzbedingungen auf seiner Website und sendet Ihnen außerdem eine neue Version dieser Bedingungen an die E-Mail-Adresse, die Sie dem Betreiber angegeben haben.

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 21.04.2025 in Kraft.